Fachhochschule Erfurt
Die Fachhochschule Erfurt bildet in der Fachrichtung Bauingenieurwesen rund 400 Studierende in verschiedenen akkreditierten Studiengängen (Bachelor und Master) aus. Mit dem Master wird gleichzeitig die Zulassung zum höheren Dienst erworben und es besteht die Möglichkeit einer Promotion. Im Rahmen der Ausbildung werden die Studierenden im allgemeinen Baubetrieb, aber auch in speziellen Vorlesungen, wie Sicherheitstechnik oder Brandschutz, auf die Belange des Gefahren- und Unfallschutzes sowie des geordneten und wirtschaftlichen Bauens geschult. Auf die Kenntnisse in der Arbeitssicherheit wird besonderen Wert gelegt und alle Studierende nehmen zu Beginn des dritten Semesters an einem Arbeitssicherheitslehrgang teil, der von der Bau BG in einem modernen Ausbildungszentrum in Jößnitz als einwöchige Blockveranstaltung angeboten und abgeprüft wird. Abschlussarbeiten, Projekte, Praktika, Vorträge und spezielle Angebote im Bereich der Soft-Skills runden die Ausbildung ab.
Weitere Informationen unter: www.fh-erfurt.de