Praxishilfen - Übersicht
Die Offensive Gutes Bauen hat gemeinsam mit allen Partnern der Bauwirtschaft Praxishilfen entwickelt, die helfen, Bauqualität zu fördern und umzusetzen. Dazu gehören unter anderem:
- Gute Bauunternehmen.de - Transparenz für Qualität
Die gemeinsame Markt-Plattform für Bauherren und Bauunternehmen. - Gutes bauen: der Check für Bauherren - 5 Schritte zu Qualität und Wirtschaftlichkeit des Bauens
Die Praxishilfe für Bauherren. - Gutes bauen: Unternehmenscheck
Die Praxishilfe für Bauunternehmen und Handwerksbetriebe. - KOMKO-bauen - Kommunikation und Kooperation aller am Bau Beteiligten
Die Praxishilfe für Bauherren, Architekten, Planer und Bauunternehmer mit ihren Bauleitern. - KOOP-bauen - Kooperationen optimal organisieren und planen
Die Praxishilfe für Unternehmenskooperationen in der Bauwirtschaft. - Drei Bausteine für eine neue Qualität des Bauens
Eine Beschreibung wichtiger Grundlagen für die reibungslose Planung, Durchführung und Qualitätssicherung gemeinsamer Bauprojekte. - Check "Gute Koordination"
Die Praxishilfe zur Abstimmung guter und sicherer Bedingungen. - Einsatz von Erdbaumaschinen
Eine Praxishilfe für Unternehmer, Führungskräfte und Interessenvertretungen.
Weitere Praxishilfen und Informationen:
- Bauen 4.0 und BIMEntscheidungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen.
Entscheidungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. - INQA-Check "Personalführung"
Eine Beschreibung guter Praxis der Personalführung erfolgreicher Unternehmen. - Potenzialanalyse "Innovation sichert Erfolg"
Eine Praxishilfe der "Offensive Mittelstand-Gut für Deutschland", einem eigenständigen Netzwerk unter dem Dach der "Initiative Neue Qualität der Arbeit" (INQA). - BauWert-Invest-Toolbox - Unterstützung für Bauunternehmen
Strategien für kleine und kleinste Unternehmen der Bauwirtschaft zur Wertsteigerung durch Qualität - Gesundheit - Vernetzung. - Offensive Gutes Bauen Berater
Die Offensive Gutes bauen hat Berater zu Offensive Gutes Bauen-Beratern qualifiziert und autorisiert.