A+ A A-

Thüringen benötigt eine qualitativ hochwertige Bauwirtschaft:

  • Bauherren, die auf Qualität setzen und Wert auf wirtschaftliches und nachhaltiges Bauen legen,
  • Architekten, Ingenieure, Planer und Unternehmen, die kooperativ zusammenarbeiten und kommunizieren und dadurch dem Bauherren Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ermöglichen,
  • Partner, die nachhaltige und energieeffiziente Konzepte realisieren können und die gesunde Baustoffe verwenden,
  • Bauunternehmen, die Qualität und Sicherheit wirtschaftlich umsetzen,
  • kompetente und gut ausgebildete Fachkräfte, die gerne in der Bauwirtschaft arbeiten,
  • Akteure, die bereits frühzeitig die Interessen junger Menschen für das Bauen fördern und ihnen handlungs- und praxisorientiert Einblicke in das Bauwesen ermöglichen,
  • Akteure in der Bauwirtschaft, die den neuen Herausforderungen mit innovativen Angeboten gerecht werden (Lebenszyklusbetrachtung von Bauwerken, Bauen im Bestand, Demografischer Wandel, Digitalisierung).


Als Netzwerkpartner wollen wir die Gedanken einer umfassenden Qualitätsentwicklung im Thüringer Bauwesen fördern und dafür zielgerichtet zusammenarbeiten. Grundlage für unsere Zusammenarbeit sind unser Leitbild Bauen mit Qualität in Thüringen und unser abgestimmtes gemeinsames Qualitätsverständnis.

Downloads:

 Gutes Bauen in Thüringen sieht sich im Kontext der bundesweiten Initiativen: